Lebendiges Aachen

Wasserburg Haus Heyden

Wasserburg_Haus_Heyden1.jpgHaus Heyden und die Ruine einer Wasserburg liegen zwischen Herzogenrath-Pannesheide und Aachen-Horbach. Der Hof stammt aus dem 13. Jahrhundert und war die Fliehburg eines Grafen, Anwesen eines erzbischöflichen Stifts oder Sitz eines Freiherrn. Das Baudenkmal wurde vor einigen Jahren aufwendig saniert. Heute befinden sich dort Wohnungen, Büros und Veranstaltungsräume. Sämtliche Gebäudeteile stehen heute unter Denkmalschutz. Der Amstelbach oder Anselerbeek wird gespeist durch Quellen in Richterich, Laurensberg und Vetschau. Er fließt an Herzogenrath Kohlscheid ... mehr...

Schloss Schönau - Aachen

Schloss Schoenau03.jpgSchloss Schönau ist ein barockes Wasserschloss, welches 1732 erbaut wurde von dem Architekten Laurenz Mefferdatis unter dem Bauherrn Johann Gottfried von Blanche. Verzahnte Blausteinrahmungen von Fenster und Türöffnungen prägen den Bau. Im 19. Jahrhundert wurden zwei Flügelbauten hinzugefügt. Nach der Restaurierung und Herrichtung wurde Schloß Schönau zur Begegnungsstätte, deren erste Herren bereits die Pfalzgrafen von Aachen waren. Schloß Schönau steht der Bevölkerung und den örtlichen Vereinen als kulturelles Zentrum zur ... mehr...

Neuigkeiten

22.09.2025

new Buntes Programm und glückliche Gesichter beim „Weltkindertag"

Zahlreiche Besucher haben im Alsdorfer Burgpark anlässlich des Weltkindertags ein buntes Programm voller Freude, Aktionen und Begegnung erlebt. Dort stand alles unter dem Motto „Kinderrechte".
22.09.2025

new POL-AC: Verfolgungsfahrt in Eschweiler - Polizei fasst Rollerfahrer

Eschweiler (ots) In der Nacht von Samstag auf Sonntag (21.09.25) hat die Polizei einen Mann gefasst, der auf einem Kleinkraftrad (Motorroller) unterwegs war, aber unter Drogeneinfluss stand.
22.09.2025

new „Der Schienenverkehr ist wirklich grandios“

Umsteigen muss er auf seinem zweistündigen Arbeitsweg zum Glück nicht, sagt Professor Raphael Pfaff. Das ist nicht der einzige Grund, warum der neue Leiter des Instituts für Schienenfahrzeuge ein großer Fan von Zügen ist.
22.09.2025

new Besondere Auszeichnung: Schütze Norbert Fuchs erhält den Silbertaler

Für den Geehrten war es eine dicke Überraschung: Im Rahmen des Majestätenballs der Ofdener Diana-Schützen hat Alsdorfs Bürgermeister Alfred Sonders dem Vereinsvorsitzenden Norbert Fuchs seinen Silbertaler verliehen.
22.09.2025

new Zeitreise am Kaiserplatz: Drei Bilder erzählen die Geschichte des Platzes

Seit dem 19. September 2025 können Passantinnen und Passanten am Kaiserplatz 18 einen besonderen Blick in die Vergangenheit werfen: Drei großformatige historische Aufnahmen zeigen, wie sich der Platz über mehr als 70 Jahre hinweg verändert hat.
22.09.2025

new Wohngeldstelle geschlossen

Wegen einer internen Veranstaltung sind die Mitarbeiter*innen der Wohngeldstelle im städtischen Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration am Freitag, 26. September, nicht erreichbar.
22.09.2025

new Welcome Week: Ein Zuhause finden – weit weg von Zuhause

Vom 29. September bis 2. Oktober heißt die RWTH Aachen ihre neuen internationalen Studierenden zum Wintersemester 2025/26 willkommen. Was sich über die Jahre verändert hat und wie die neuen Generationen die Arbeit der Koordinatorinnen verändert.
 

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Wildpark Schmidt - Natur pur

    Schmidt3.jpgEin kleiner aber feiner Wildpark findet sich in der Idylle des Eifelörtchens Schmidt. Wer Ruhe, frische Luft und wunderschöne Naturerlebnisse sucht, der ist hier richtig. Der ca. 110 Morgen große Park mit einem 5 km langen und ausgeschilderten Rundweg bietet seinen Bewohnern artgerechte ...

  • Aachen von A-Z

    Friedhof St. Severin

    Friedhof Eilendorf-St. Severin1.jpgDer Friedhof an der Kirche St. Severin ist 4.598 m² groß. Dort finden seit 1870 Bestattungen statt. Man erreicht den Friedhof über die Kirchfeldstraße oder die Moritz-Braun-Straße. Der Zugang ist ganztägig möglich. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der ...

  • Aachen von A-Z

    Wanderung Kermeter

    Wanderung_Kermeter2.jpgInklusiv, Innovativ und Interaktiv Eine Wanderung durch die Buchenwälder des Kermeters ist immer schon eine wunderschöne „Auszeit“ für alle Besucher gewesen. Seit Juni 2014 gibt es auf dem Kermeter den „Wilden Weg“, der die Besucher unmittelbar nach dem ...

  • Aachen von A-Z

    Türme

    belvedere.jpgIn Aachen gibt es zwei bedeutende Aussichtstürme: den Drehturm auf dem Lousberg und den Bismarckturm auf dem Waldfriedhof an der Monschauer Straße. Ein weiterer Aussichtsturm, bzw. sogar einer der ersten in Aachen war der lange Turm der Stadtmauer. In ihm wohnen heute Studenten. Über ...

  • Aachen von A-Z

    Klima in Aachen

    klima.gifViele sagen ja, Aachen sei ein Regenloch. Tatsächlich treibt der häufige Westwind von der Nordsee Wolken herbei, die sich dann am Vennrand ausregnen. Bei Südwind kann durch die Lage am Nordrand der Eifel sogar Föhn auftreten. Die Nähe zur Nordsee sorgt für milde Winter und ...

  • Aachen von A-Z

    Über Leben, Liebe, Macht und Intrigen - Was ihr wollt in der Theaterschule Aachen

    11673-was_ihr_wollt4_mid.jpgDie Tradition  des  Absolventen-Stücks ist lang an der Theaterschule Aachen wie gleichbleibend spannend – und die hohe Qualität vergangener Aufführungen versetzt auch das Publikum bei der diesjährigen Aufführung wieder in Theaterlaune. Mit „Was ihr ...