Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Würselen



  • mehr... (944 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2789 mal gelesen

Schwebeband fürs Kapellenfeldchen gespendet

Würselen

Würselen (psw). Die Deutsche Reihenhaus AG hat der Stadt Würselen jetzt ein Schwebeband für den neuen Spielplatz im Neubaugebiet Am Kapellenfeldchen gespendet. Installiert wurde das Spielgerät gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Werner Birmanns. Das Unternehmen setzt damit seine Initiative „Wir forsten auf. Wir spielen mit.“ in Würselen um. Im Neubaugebiet „Am Kapellenfeldchen“ sind zahlreiche Eigenheime für Familien mit Kindern entstanden. Darum hat die Stadt neben Grünflächen und Plätzen zum gemeinsamen Verweilen auch Spielmöglichkeiten eingeplant und angelegt. Auf dem Spielplatz des neuen Quartiers ist nun eine weitere Attraktion montiert worden: ein neues Schwebeband. Darauf können Kinder künftig ihren Gleichgewichtssinn und ihre Geschicklichkeit auf die Probe stellen.

Foto: Pressestelle Stadt Würselen / Über das neue Schwebeband freuen sich im Neubaugebiet Kapellenfeldchen Svenja Willeke, Heinz-Gerd Groten, Ina Temme und Werner Birmanns (v.l.n.r.).

  • mehr... (1250 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 937 mal gelesen

Würselen beteiligt sich an einer Wahl für eine neue CarSharing-Station

Würselen

Würselen (psw). Würselen oder Aachen-Eilendorf, -Muffet, oder -Soers ? Wo entsteht eine neue CarSharing-Station? Bis zum 15. Mai veranstaltet der CarSharing-Anbieter cambio eine Wahl, bei der sich sowohl bisherige CarSharing-Nutzer als auch neue Interessenten beteiligen können. Die Stadt Würselen unterstützt die moderne Form des Teilens eines Autos, denn „jedes CarSharing-Fahrzeug ersetzt je nach Untersuchung sieben bis zehn Privatfahrzeuge“ erläutert Claire Chadenas von cambio. CarSharing liegt zudem im Trend, denn man kann individuelle Mobilität ausüben, auch ohne im Besitz eines eigenen Autos zu sein.

Foto: Pressestelle Stadt Würselen / Bürgermeister Arno Nelles hofft, dass am "Alten Rathaus" eine erste Würselener CarSharing-Station entsteht: mit Hilfe der Bürgerschaft kann dies gelingen

  • mehr... (540 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 685 mal gelesen

Frauenplenum stellt Frauen in Würselen vor; diesmal: Hanny Wendel

Würselen

Würselen (psw). In jedem Semester stellt das Frauenplenum der Stadt Würselen eine Frau vor, um im gemeinsamen Gespräch sowohl die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen als auch die persönlichen Wege zu betrachten, die für diese Frauen jeweils maßgeblich waren. Der nächste Abend, der am Mittwoch, 11. Mai, 19 Uhr bis 20.30 Uhr, im Kulturzentrum „Altes Rathaus“, Kaiserstraße 36, stattfindet, ist Hanny Wendel gewidmet.

  • mehr... (871 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 423 mal gelesen

Aktivitäten des Jugendamtes beim City- und Kulturfest in Würselen

Würselen

Würselen (psw). Auch das Jugendamt der Stadt ist beim City- und Kulturfest am Sonntag 8. Mai, wieder aktiv und bietet eine Vielfalt an Informationsmöglichkeiten und Unterhaltung für Kinder und ihre Eltern. Den Rahmen bilden wie in den vergangenen Jahren der Kinderflohmarkt und die attraktiven Spielmöglichkeiten, die die Partner des Kreisjugendringes Hildburghausen wieder auf dem unteren Morlaixplatz aufbauen. Der Kinderflohmarkt findet auf den Wegen rund um das Parkdeck am unteren Morlaixplatz statt. Von 11 Uhr bis 18 Uhr können Kinder ihre alten Kleider, Spiele, Schulsachen oder ähnliches zum Verkauf anbieten. Trödel und Erwachsenensachen sind auf diesem Kinderflohmarkt nicht erlaubt. Anmelden kann man sich beim Jugendamt der Stadt, Zimmer 138, im Rathaus auf dem Morlaixplatz. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro je Stand.

  • mehr... (884 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 450 mal gelesen

Innenstadt Würselens verkehrsfrei zum City- und Kulturfest

Würselen

Würselen (psw). Aus Anlass des City- und Kulturfestes am 7. und 8. Mai hat die Stadt Würselen mehrere verkehrsrechtliche Anordnungen getroffen, damit die Innenstadt vor allem am Veranstaltungssonntag verkehrsfrei bleibt. Aus diesem Grunde werden für Sonntag, 8. Mai, die Fußgängerzone Markt, wie in den Vorjahren nicht die Fahrbahn, die gesamte Kaiserstraße, der Parkplatz hinter dem Kulturzentrum „Altes Rathaus“, die unbebaute Parkfläche An St. Sebastian, das obere Parkdeck Neuhauser Straße, die Klosterstraße, zwischen Kaiserstraße und Lehnstraße, die Lindenstraße, zwischen Kaiserstraße und Einmündung Lindenplatz sowie die Elchenrather Straße am Einmündungsbereich Kaiserstraße, für den fließenden Verkehr gesperrt werden. Der Bereich Klosterstraße, aber Kaiserstraße bis Lehnstraße, sowie der Parkplatz hinter dem Kulturzentrum „Altes Rathause“ werden bereits am Samstag, 7. Mai, 16 Uhr, gesperrt werden.

  • mehr... (318 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 414 mal gelesen

Festakt aus Anlass des 40-Jährigen Bestehens

Würselen

Würselen (psw). Das 40-Jährige Bestehen der deutsch-französischen Partnerstädte Morlaix (Bretagne) und Würselen wird seitens der Stadt Würselen mit einem gesonderten Festakt gewürdigt, der am Samstag, 7. Mai, 11 Uhr, im Kulturzentrum „Altes Rathaus“, Kaiserstraße 36, begangen wird.
Darauf macht die Stadt Würselen aufmerksam und lädt gleichzeitig interessierte Bürger in den altehrwürdigen Sitzungssaal des früheren Rathauses zur Teilnahme ein.


1133 Artikel (189 Seiten, 6 Artikel pro Seite)