Kiki Bragard-Aachen-Art-Company
Die Künstlerin Kiki Bragard wird 1967 in Aachen geboren. Sie besucht zwar in Aachen die Fachoberschule für Gestaltung, hat mit dem Malen aber erst richtig in Japan angefangen, während sie dort lebte. Ihr damaliger Arbeitgeber malte manchmal Karikaturen mit Acrylfarben und da Kiki leere ...
Die Kuerbisausstellung auf dem Krewelshof in Mechernich
Ein buntes Treiben erwartet den Besucher auch dieses Jahr wieder auf dem Krewelshof in Mechernich. Die große Kürbisshow mit liebevoll gestalteten Kürbis-Figuren – in diesem Jahr wurde das Thema Wundersame Waldwesen umgesetzt – bietet groß und klein ein ganz besonderes ...
Europaplatz
Der Europaplatz steht für das sogenannte Eingangstor von der Autobahn hinein zur Stadt. Hier endet die Autobahn Köln- Aachen in einem überdimensionalen Kreisverkehr, der ein großes Wasserbecken mit riesigen Fontänen umgibt. Übergeben wurde der Europaplatz im Jahre 1958, ...
Ausstellung von Gerd Schiffler - Nichts was den Blick hält - unser Glaube
Als Gerd Schiffler vor knapp 3 Jahren an den damals noch tätigen Pfarrer Michael Datené der Pfarre Christus unser Friede heran trat mit der Idee, die Kirche St. Katharina in Herzogenrath-Kohlscheid mit seinen Augen in sakraler Photokunst abzulichten, da hätte er sicher ...
Pferdegruppe
Die Pferdegruppe auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof ist eine ca. 1,65m hohe Bronzeplastik von Bonifatius Stirnberg aus dem Jahre 1975. Sie soll die Bedeutung Aachens als Reiterstadt darstellen. Beliebt sind die Pferde ganz besonders bei Kindern, die immer wieder gerne auf den Pferden rumklettern. Im Zuge ...
Kunstroute 2021
Die Aachener Kunstroute 2021 war etwas ganz besonderes für mich! Nach deutlich mehr als einem Jahr ohne jedwede Veranstaltung “explodierte” der September 2021 mit Veranstaltungen. Bei der Aachener Kunstroute hatte ich geplant 12 von 39 Stationen abzulaufen und diese abzulichten. ...
Abtei Rolduc - Kerkrade
Rolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser befindet sich oberhalb des Wurmtals am Rande Kerkrades in der Provinz Limburg, direkt an der deutsch/niederländischen Grenze zwischen Herzogenrath und Kerkrade.
Das Kloster Rolduc wurde 1104 vom Chorherren Ailbert von Antoing, der sein zuvor besuchtes Kloster verlassen hatte, weil er die Einhaltung der Ordensregel dort nicht streng genug fand, gestiftet.
Es wurde eine Abtei der Augustiner-Chorherren. Schon 1136 erhielt Rolduc die weltliche Schirmherrschaft der Herzöge von ... mehr...
Gaiazoo Kerkrade
Der Gaiazoo befindet sich in Kerkrade und liegt im Herzen der Hügellandschaft im Süden der niederländischen Provinz Limburg. Er ist rund 15 Autominuten von Aachen entfernt und über die Autobahn gut zu erreichen. Man erreicht den Zoo aber auch ganz bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr. Der Zoo hat einen eigenen Parkplatz, dessen Gebühren bei 5,00 € pro Tag liegen für ein Fahrzeug. Parkmünzen erhält man an der Tageskasse, im Zoogeschäft D'r Winkel oder mit Bargeld am Münzautomaten neben der Kasse.
Offiziell wurde der Park im ... mehr...