Suchen
Suchergebnisse
-
Flötenspieler
29.09.2025 – Aachen › Flötenspieler
... weil es von den Aachener Thermalquellen erwärmt wurde.Wegen der Umgestaltung des Elisengartens wurde der Brunnen 2008 zunächst abgebaut und die Flötenspielerplastik ...
-
Brunnen des Friedens
29.09.2025 – Aachen › Brunnen des Friedens
... der Theaterstraße 90. Der Aachener Diplom-Designer, Schwarzschmied und Kommunalpolitiker Manfred Bredohl (CDU) organisierte mehrere dieser Weltkongresse. Autor: Bettina BergFoto: ...
-
Brunnen der freien Künste
29.09.2025 – Aachen › Brunnen der freien Künste
... des Aachener Doms, erinnert. Auf dem Bronzerelief, kann man die sieben freien Künste (Septem Artes Liberalis) erkennen. Die sieben freien Künste waren die ...
-
Bahkauv
... kann man das Aachener Fenster sehen, welches dank seines Knicks im Giebel eine freie Sicht auf den Dom erlaubt. Text: Elke Döbbeler + Bettina Berg Aachen, Skulptur, ...
-
Haus Hohenbusch: Das Klostergut vor den Toren der Stadt Erkelenz
29.09.2025 – Aachen › Haus Hohenbusch: Das Klostergut vor den Toren der Stadt Erkelenz
... Aachener Marienstifts Rudolfus, zu seinem „Seelenheil“ der Aachener Kirche. 1235 wurde eine Kapelle für den allgemeinen Gottesdienst benutzt. 1302 gründeten ...
-
Burg Wilhelmstein - Würselen
29.09.2025 – Aachen › Burg Wilhelmstein - Würselen
... dem Erzbistum Köln und dem Bistum Lüttich. Im Mittelalter verlief etwa 1 km südlich die Grenze des Aachener Reiches. Von 1265 bis 1269 erbaut Graf Wilhelm IV. ...
-
Zyklopensteine im Aachener Wald
29.09.2025 – Aachen › Zyklopensteine im Aachener Wald
Die Zyklopensteine sind ein aus etwa 50 Gesteinsblöcken bestehendes geologisches Naturdenkmal im Aachener Wald. Man findet sie verteilt im Süden des Aachener Waldes. ...
-
Lousberg
29.09.2025 – Aachen › Lousberg
... Säulen., das im 2. Weltkrieg zerstört wurde. Heute sind von diesem Gebäude noch die Säulen zu besichtigen (Aachener Akropolis).. Die richtige ...
-
Hexenwald
29.09.2025 – Aachen › Hexenwald
... Grenzwall am Philippionsweg auch „Hexenwald“. Die Bäume zwischen Kronenberg und Preuswald wurden damals gepflanzt, um die Grenzen des Aachener Reichs zu ...
-
Elisabethhalle Aachen
29.09.2025 – Aachen › Elisabethhalle Aachen
Die Elisabethhalle Aachen, das Jugendstil-Schwimmbad, liegt mitten in der Stadt. Das Schwimmbad befindet sich nahe des Aachener Doms und erstreckt sich bishin zur Sparkasse am ...
... mehr
haben Sie nicht das gefunden, was Sie wollten?
Suchen Aachener in: