Lebendiges Aachen

Der Botanische Garten in Kerkrade

Der Botanische Garten von Kerkrade ist seit 1998 ein Naturdenkmal und verbindet den großen Englischen Garten mit dem Botanischen Garten und seinen Treibhäusern mit etwa 195 Pflanzenfamilien in 785 Variationen. Der landschaftliche Teil des Botanischen Gartens bietet zahlreiche malerische wunderschöne Durchblicke über die Rasenflächen, auf die Teiche und auf die verschiedenen Strauch- und Baumgruppen.

<<< Weiterlesen <<<

<<< Zu den Fotos des botanischen Gartens <<<

Neuigkeiten

11.08.2025

new Kurzfristige Entfernung der schadhaften Bäume:

Freibad muss morgen bis zum Nachmittag geschlossen bleiben. Gute und schlechte Nachrichten: Schon morgen können die vier Bäume im Freibad, die von einem Schädling befallen sind, abtransportiert werden. Deshalb muss nun kurzfristig das Freibad morgen bis zum Nachmittag, 16 Uhr, komplett geschlossen werden, um die Sicherheit bei den Arbeiten ...
11.08.2025

new Gute Stimmung garantiert: Merksteiner Weinfest findet zum fünften Mal statt

Der Stadtmarketing Herzogenrath e.V. veranstaltet in Merkstein auf dem August-Schmidt-Platz bereits zum fünften Mal ein großes Weinfest. Das beliebte Event findet in diesem Jahr vom 29. bis 31. August statt.
11.08.2025

new Personalmangel: Freibad erneut mit eingeschränkten Öffnungszeiten

Im Freibad Hangeweiher müssen wegen Personalmangel die Öffnungszeiten am Dienstag, 12. August, leider kurzfristig eingeschränkt werden. An diesem Tag ist das Freibad von 10 bis 19.30 Uhr geöffnet. Der Kassenschluss ist um 18.30 Uhr.
11.08.2025

new POL-AC: Motorradfahrer durch Zusammenstoß schwer verletzt

Aachen (ots) Nach dem Alemannia-Spiel ist es am Samstagnachmittag (09.08.25) in der Nähe der Krefelder Straße zum Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Dabei wurde der Motorradfahrer aus Aachen schwer verletzt.
11.08.2025

new Stadtglühen 2025: Programmübersicht

13. bis 14. August in Eilendorf / 16. bis 17. August im Frankenberger Park. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet das „Stadtglühen" seine Fortsetzung: Vom 18. Juli bis zum 17. August macht die freie Kulturszene zum fünften Mal Kunst und Kultur an den unterschiedlichsten Orten in der gesamten Stadt kostenlos erfahr- ...
11.08.2025

new POL-AC: Alleinunfall in der Eifel - Motorradfahrerin stürzt in Kurve

Simmerath (ots) Am Samstagabend (09.08.25) ist eine Frau bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt worden. Die 43-Jährige aus Simmerath war nach bisherigen Erkenntnissen kurz vor 20 Uhr auf der B266 zwischen Einruhr und Kesternich unterwegs, als sie aus bisher ungeklärter Ursache in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr ...
11.08.2025

new POL-AC: Kontrollen in der Eifel - fünf drohende Fahrverbote

StädteRegion Aachen/ Eifel/ Simmerath (ots) Der Verkehrsdienst der Polizei Aachen hat am Sonntag (10.08.25) wieder umfangreiche Kontrollen durchgeführt. Überprüft wurde die Geschwindigkeit auf der B266 in Simmerath (Richtung Kesternich und Richtung Einruhr).
11.08.2025

new POL-AC: Verkehrsunfall in der Eifel: Motorradfahrer verunglückt beim Einscheren

Simmerath (ots) Auf der B266 bei Dedenborn ist am Sonntagabend (10.08.25) ein schwerer Unfall passiert. Ein Motorradfahrer musste verletzt ins Krankenhaus geflogen werden.
11.08.2025

new Hochmoderner Fuhrpark und Telenotarzttechnik: StädteRegion Aachen investiert

StädteRegion Aachen. Bei Notfällen kommt es auf jede Sekunde und die bestmögliche Versorgung an. Die StädteRegion Aachen als Trägerin des Rettungswesens hat aus diesem Grund in den vergangenen Jahren massiv investiert.
11.08.2025

new Wie eine Webseite dabei hilft...

... das eigene Haus vor Hochwasser und Starkregen zu schützen. Professor Holger Schüttrumpf über die Flutkatastrophe 2021, die Herausforderungen im Hochwasserschutz und warum Menschen trotz Gefahren in Flusstälern leben. Ein Gespräch über Wasser als Naturgewalt und die Grenzen der Vorhersagbarkeit.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Lustlauf - Mein Verein

    Logo_2.jpgWir laufen gern. Wir laufen regelmäßig. Wir freuen uns über jeden, der mit uns läuft. Frei nach dem Motto: “Die Lust am Laufen entdecken.” Wie sind wir organisiert? Wir sind entstanden aus einer Gruppe von Laufbegeisterten, die sich gemeinsam auf ihren 1. ...

  • Aachen von A-Z

    Das Mergelland - Natur pur!

    Wanderung_Mergelland27.jpgJe nachdem wo Ihr geparkt habt, lauft Ihr entweder über die Kerkstraat Richtung Kirche St. Dionysius und startet dort Eure Wanderung oder Ihr parkt gegenüber der Kirche und startet von dort. Vor der Kirche geht es rechts los durch die Hofstraat. Hier gibt es eine kleine Steigung, die aber gut ...

  • Aachen von A-Z

    Cardamome - Gewürze

    Cardamome1.jpgIn Ralf Niewöhners  Gewürzlädchen „Cardamome“  ist der Kunde noch König. Hier finde ich bei meinem Besuch fachkompetente Beratung vor Ort vor. Frische importierte hochwertige Gewürze, Honig und  Senf aus der hauseigenen Manufaktur lächeln mir aus ...

  • Aachen von A-Z

    Karlsbrunnen

    kaiser-karl-vor-dem-rathaus-3.jpgDer Karlsbrunnen (auch Marktbrunnen genannt) steht auf dem Markt, direkt vor dem Aachener Rathaus.   Der Karlsbrunnen ist der älteste aller Aachener Brunnen und steht mitten auf dem Markplatz vor dem Rathaus. Sein Vorgänger, ein gotischer Brunnen, stand seit 1334 an dieser Stelle. ...

  • Aachen von A-Z

    Huehnerdieb

    Huehnerdieb_5.jpgDen Hühnerdieb kennt bestimmt jeder. Aber auch die Geschichte des Hühnerdiebes? Es ist die Geschichte eines ungeschickten Diebes. Ein Huhn zu klauen, mag ja für den ein oder anderen recht einfach sein. Ab in den Sack und weg damit. Nun schauen wir uns mal den Sack genauer an: schaut ...

  • Aachen von A-Z

    Hotmannspief

    hotmannspief3.jpgDie Hotmannspief ist eine historische Brunnenstelle nach Entwürfen des Stadtbaumeisters Adam Franz Friedrich Leydel. Der Brunnen wurde 1825 in Form eines Obelisken errichtet und 1830 mit Figuren versehenes. An der Hotmannspief befand sich früher ein einfacher Laufbrunnen, der bereits 1334 in ...