Artikel Übersicht
Sommersport: Programm für Jugendliche startet am 4. August
Studie liefert Hinweise auf Ursachen neuropsychiatrischer Erkrankungen

Forschende der RWTH untersuchen epigenetische Schalter im Gehirn am Mausmodell – Ergebnisse in Nature Communications veröffentlicht Wenn wichtige molekulare Schalter der Genregulation im Gehirn fehlen oder nicht mehr funktionieren, kann das gravierende Folgen für die Entwicklung eines Menschen haben – mit möglichen Folgen wie Schizophrenie, Autismus und Epilepsie.
Podcast-Serie "Strange & Charming": Was bedeutet es, Wissenschaftler zu sein?

Physiker und ihr Leben neben der Forschung. „Es gibt genügend Podcasts, in denen erklärt wird, was Schwarze Löcher sind, warum wir das Higgs-Teilchen brauchen, und wie viel Dunkle Materie es gibt. In diese Kerbe wollten wir nicht nochmal schlagen. Stattdessen zeigen wir die Menschen, die hinter dieser Forschung stehen.
Seniorenbeiratswahl: Stadt Herzogenrath sucht Kandidatinnen und Kandidaten
Mitte November 2025 wird in Herzogenrath ein neuer Seniorenbeirat gewählt. Dieser setzt sich aus 16 Mitgliedern zusammen, die für fünf Jahre – entsprechend der Wahlperiode des Stadtrates – gewählt werden. Die Neuwahl des Seniorenbeirates findet in drei Wahlversammlungen in den Stadtteilen Herzogenrath-Mitte (11.11.), Merkstein (12.11.) und Kohlscheid (13.11.) statt.
Zehn Jahre Archimedische Werkstatt: Jubiläumsparty auf dem Katschhof 01.08.2025

Kaum zu glauben, aber die Archimedische Werkstatt feiert in diesem Jahr bereits ihren zehnten Geburtstag. Zum Abschluss der Jubiläums-Werkstatt lädt das Future Lab Aachen zu einer „Archimedischen Party" am Freitag, 1. August, von 14 bis 22 Uhr auf den Katschhof ein.
26279 Artikel (4380 Seiten, 6 Artikel pro Seite)