Lebendiges Aachen

Rundwanderung - Vom Wald der Herzöge

Wald_der_Herzöge2.jpgDie Rundwanderung starten wir am Parkplatz des Naturzentrum Haus Ternell/Monschauer Straße Ternell 2, 4700 Eupen, Belgien. Wir folgen der Markierung, auf dem das grüne Kreuz zu sehen ist. Vom Haus Ternell führt der Weg direkt  in den Wald (Hertogenwald), in dem die Buchenbäume und Eichenbäume eine wunderschöne Herbststimmung zaubern. Die Sonnenstrahlen beleuchten das Laub und man kann das Glitzern der Felsen beobachten. <<< Zur Bildergalerie <<< Auf der Wanderung folgen wir dem Schwarzbach mit seinem schwarzen und säurehaltigen ... mehr...

Kunstspaziergang Euskirchen

kunstspaziergang_euskirchen.jpgEinen gemütlichen Spaziergang etwas anderer Art bietet Euch die Stadt Euskirchen. Auf dem 3.4 km langen Kunstspaziergang kann man an insgesamt 15 Standorten Kunstwerke innerhalb der Stadt entdecken. Zu betrachten gibt es schlanke Holzfiguren, massive Stein- und Stahlskulpturen sowie Kunst aus Metall. Ich denke, hier ist für jeden Kunstliebhaber garantiert etwas dabei. Der Rundgang startet in der Kirchstraße gleich rechts neben dem Standesamt. Hier ist die "Geschichtenerzählerin" von Ralph Kleiner zu finden. >>> Zu den Fotos des Spaziergangs ... mehr...

Neuigkeiten

20.10.2025

new Start der Vortragsreihe: Photovoltaik verständlich erklärt

Um das gemeinsame Ziel der Klimaneutralität Aachens zu erreichen, sind zahlreiche Veränderungen notwendig. Ein wichtiger Hebel ist die Energiewende. Für diesen Umstieg auf erneuerbare Energien fördert die Stadt Aachen unter anderem den Ausbau von Solaranlagen auf Mehrfamilienhäusern.
20.10.2025

new Schaf trifft auf Huhn – tierisches Stück „Wolle und Gack" ist ein voller Erfolg

Die diesjährige Kindertheaterreihe der StädteRegion Aachen und des Jugendamtes der Stadt Herzogenrath in Kooperation mit Peperoni e.V. ist nach der Sommerpause wieder erfolgreich angelaufen.
20.10.2025

new Junge Nachwuchsautorin Sophia Dönhoff liest in Alsdorfer Stadtbücherei

Die junge Nachwuchsautorin Sophia Dönhoff wird am Dienstag, 28.Oktober, um 11 Uhr in der Stadtbücherei Alsdorf aus ihrem Buch „Die Stimme der stillen Rebellion" vorlesen. In diesem erzählt sie die Geschichte von Nova, einem jungen Mädchen, das in einer dystopischen Welt aufwächst, in welcher der Wert der Menschen von ...
20.10.2025

new Neue Ausstellung im AVT Foyer der RWTH

Was Fische und Menschen gemeinsam haben. Im Foyer der Aachener Verfahrenstechnik (AVT) der RWTH präsentieren Tanja Elmazovic und Suat Sensoy ihre Kunstwerke. Mal schwimmen sie im Strudel, mal spiralförmig, dann streben sie explosionsartig auseinander. Das gefällt Suat Sensoy an Fischschwärmen, die er zum Motiv für seine Kunst ...
20.10.2025

new Jetzt auch in Geilenkirchen angezapft: TRINK WASSER!

Neuer öffentlicher Trinkwasserspender in Betrieb – Teil von kreisweitem Verantwortungsprojekt und Impuls für bessere Lebensbedingungen in Tansania
Kreis Heinsberg/Geilenkirchen 14.10.2025: Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld, WFG-Geschäftsführer Ulrich Schirowski und Sparkassenvorstand Thomas Giessing haben gemeinsam mit ...
20.10.2025

new Eurode-Messe 2026: Informationsabend für Unternehmen, Verbände und Vereine

Mit dem Ziel, Unternehmerinnen und Unternehmer, Vereinsvertreter und engagierte Menschen aus Herzogenrath und Kerkrade zusammenzubringen, neue Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und grenzüberschreitende Netzwerke zu stärken, plant der Eurode Zweckverband aktuell eine große Eurode Messe, die am 24. September 2026 im Flexiforum in ...
20.10.2025

new Forschende entwickeln neue Methode zur Herstellung bisher unbekannter Verbindung

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der RWTH Aachen hat in der Fachzeitschrift Nature ein Verfahren vorgestellt, mit dem sich die Herstellung komplexer Moleküle vereinfachen lässt.
20.10.2025

new „Aachen in Zahlen", Oktober 2025: Studierendenstadt Aachen

Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters 2025 befasst sich diese Ausgabe von „Aachen in Zahlen" mit den Studierenden. Die Stadt Aachen wird stark durch die ansässigen Studierenden geprägt. Dies schlägt sich auch in den Bevölkerungsstatistiken nieder.
20.10.2025

new Umbau der Wilhelmstraße beginnt

Am 3. November ist Baubeginn in der Wilhelmstraße. Während der abschnittsweisen Maßnahme ist die Straße von einer Seite aus als Sackgasse bis zum Baufeld befahrbar. Der Umbau der Wilhelmstraße erfolgt als Neubau in den bestehenden Grenzen.
20.10.2025

new Ulla-Klinger-Cup: Springerbecken kommende Woche gesperrt

In der kommenden Woche steht in der Ulla-Klinger-Halle wieder der Ulla-Klinger-Cup an. Deshalb ist das Springerbecken von Montag, 27. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 2. November, für die Öffentlichkeit gesperrt. Das öffentliche Springen und Schwimmen im Springerbecken finden in der Woche nicht statt.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Historischer Jahrmarkt 2013

    Historischer_Jahrmarkt_20131.jpgDie wunderschöne und malerische Kulisse des kleinen Ortes Kornelimünster verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz für den Historischen Jahrmarkt. Der Jahrmarkt ist beliebt und das bei Jung und bei Alt. Er fand in diesem Jahr zum 38. Mal statt. In jedem Jahr ziehen die ...

  • Aachen von A-Z

    Karneval

    P1070724.jpgAachen gehört zu den großen Karnevalshochburgen Deutschlands. Der rheinische Karneval hat in und um Aachen eine sehr lange Tradition. Nicht nur hier spricht man von der Zeit zwischen Fettdonnerstag und Aschermittwoch von der fünften Jahreszeit. Zu den Highlights gehören ...

  • Aachen von A-Z

    Cafe Einstein

    Einstein 1.jpgDie einzige Kneipe in Aachen mit Aussenterrasse an fliessendem Wasser! Dem Paubach. Im Einstein ist immer was los: Tatortabend jeden Sonntag um 20.15 Uhr Fussball Liveübertragungen Kneipenquiz jeden 2. Mittwoch Gemütliches Ambiente Freundliche Bedienung Wechselnde ...

  • Aachen von A-Z

    Carl-Alexander-Park Baesweiler

    DSC_0002.JPG Der Carl Alexander Park wurde im Rahmen der EuRegionale 2008 nach erfolgreichen Umbauarbeiten der Stadt Baesweiler eröffnet. Es entstand ein Park mit Erlebnis- und Erholungswert.  Der ehemalige Zechenstandort, der 1975 schloss, wurde bis 2002 weitgehend seiner natürlichen ...

  • Aachen von A-Z

    Stadtbrand

    Bunker_Scheibenstrasse_10.jpgNachdem Aachen nicht mehr Krönungsstadt war, folgte die schlimme Epoche der Glaubenskämpfe zwischen Protestanten und Katholiken und dem 30 jährigen Krieg. Zu allem Übel kam es in Aachen am 2. Mai 1656 noch zu dem großen Stadtbrand. Mitten im dicht bebauten Stadtviertel brach ...

  • Aachen von A-Z

    Seepferdchenbrunnen

    32153ccbfe1dd5ae2ca7b4b37ff6a153_mid.jpgDer Seepferdchenbrunnen ist ein Brunnendenkmal in Burtscheid. Er wurde gebaut nach einem Entwurf des Aachener Architekten Gerhard Thomalla, der 1953 ursprünglich in der Rotunde des Elisenbrunnens nach dessen Wiedererrichtung aufgestellt wurde. Die Bronzefiguren der 6 aufrecht um die ...

Veranstaltungen in Aachen und Umgebung