Lebendiges Aachen

Abtei Rolduc - Kerkrade

Abtei Rolduc - Kerkrade003 .jpgRolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser befindet sich oberhalb des Wurmtals am Rande Kerkrades in der Provinz Limburg, direkt  an der deutsch/niederländischen Grenze zwischen Herzogenrath und Kerkrade. Das Kloster Rolduc wurde 1104 vom Chorherren Ailbert von Antoing, der sein zuvor besuchtes Kloster verlassen hatte, weil er die Einhaltung der Ordensregel dort nicht streng genug fand, gestiftet. Es wurde eine Abtei der Augustiner-Chorherren. Schon 1136 erhielt Rolduc die weltliche Schirmherrschaft der Herzöge von ... mehr...

Gaiazoo Kerkrade

Gaia_Park43.jpgDer Gaiazoo befindet sich in Kerkrade und liegt im Herzen der Hügellandschaft im Süden der niederländischen Provinz Limburg. Er ist rund 15 Autominuten von Aachen entfernt und über die Autobahn gut zu erreichen. Man erreicht den Zoo aber auch ganz bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr. Der Zoo hat einen eigenen Parkplatz, dessen Gebühren bei 5,00 € pro Tag liegen für ein Fahrzeug. Parkmünzen erhält man an der Tageskasse, im Zoogeschäft D'r Winkel oder mit Bargeld am Münzautomaten neben der Kasse. Offiziell wurde der Park im ... mehr...

Neuigkeiten

05.10.2025

new Burtscheid „Leinen los" auf dem Spielplatz Jägerstraße

„Leinen los" heißt es am Donnerstag, 9. Oktober, auf dem Spielplatz Jägerstraße. Dann wird dort das neue, große Spielschiff eingeweiht. Nach nur drei Wochen kann das Schiff vom Stapel laufen und es kann balanciert, geklettert, „gegondelt" werden.
05.10.2025

new Napoleonsberg: Stadt und Regionetz informieren über geplante Bauarbeiten

Die Stadtverwaltung und die Regionetz laden zu einem Informationsabend zu den geplanten Bauarbeiten und zur zukünftigen Verkehrsregelung am Napoleonsberg an der Einmündung Napoleonsberg/ Schleckheimer Straße ein.
05.10.2025

new Geänderte Öffnungszeiten des Hallenbades Glashütter Weiher

03.10.25: Tag der Deutschen Einheit von 8:00 bis 14:00 Uhr Familienbad, 13.10. - 24.10.2025: zusätzliche Öffnungszeiten in den Herbstferien von Montag bis Freitag 8:00 bis 13:00 Uhr Familienbad, 25.10.25: von 8:00 bis 12:00 Uhr Familienbad
05.10.2025

new  Asphaltarbeiten auf der Jülicher Straße (K 33) in Eschweiler

StädteRegion Aachen. Die Asphaltoberfläche der Jülicher Straße (K 33) muss auf Höhe der Zufahrt zum Netto–Markt instandgesetzt werden. Die Arbeiten umfassen eine Länge von rund 20 Metern und eine Breite von zirka einem Meter auf der so genannten „Mittelnaht".
05.10.2025

new Achtung Trennung! – Trennung mit Achtung

Am Dienstag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr veranstaltet der Arbeitskreis Trennung und Scheidung eine kostenfreie Infoveranstaltung im Verwaltungsgebäude Katschhof, Raum 106, in der Johannes-Paul-II-Straße 1, Aachen, zu den bei Trennung und Scheidung entstehenden Fragen: Was ändert sich für mich und meine Familie bei einer Trennung?
05.10.2025

new Sprechstunde von Bezirksbürgermeister Achim Ferrari

Der Bezirksbürgermeister von Aachen-Mitte, Achim Ferrari, lädt am Montag, 6. Oktober, zwischen 11 und 13 Uhr alle Bürger*innen zu einer Sprechstunde ein. Die Sprechstunde findet im Verwaltungsgebäude Katschhof, Raum 230, Johannes-Paul-II.-Straße 1, statt.
05.10.2025

new 8. Pflanztermin für gespendete Bäume

Sie möchten spenden? Melden Sie sich bis zum 15. Oktober 2025. Nach den bisher sehr erfolgreichen Pflanzaktionen freuen wir uns, am 22. November 2025 in die achte Runde zu starten. Ab 11:00 Uhr werden an diesem Tag die von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gespendeten Bäume im Beisein unseres Bürgermeisters gemeinsam ...
05.10.2025

new Herbstkirmes Geilenkirchen 2025

Familienfreundliche Herbstkirmes in Geilenkirchen vom 10. bis 12. Oktober Vom 10. bis 12. Oktober 2025 lädt die Stadt Geilenkirchen gemeinsam mit den drei Schützenbruderschaften der Innenstadt herzlich zur Herbstkirmes für die ganze Familie ein.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Friedhof St. Severin

    Friedhof Eilendorf-St. Severin1.jpgDer Friedhof an der Kirche St. Severin ist 4.598 m² groß. Dort finden seit 1870 Bestattungen statt. Man erreicht den Friedhof über die Kirchfeldstraße oder die Moritz-Braun-Straße. Der Zugang ist ganztägig möglich. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der ...

  • Aachen von A-Z

    Über Leben, Liebe, Macht und Intrigen - Was ihr wollt in der Theaterschule Aachen

    11673-was_ihr_wollt4_mid.jpgDie Tradition  des  Absolventen-Stücks ist lang an der Theaterschule Aachen wie gleichbleibend spannend – und die hohe Qualität vergangener Aufführungen versetzt auch das Publikum bei der diesjährigen Aufführung wieder in Theaterlaune. Mit „Was ihr ...

  • Aachen von A-Z

    Fotoausstellung All Eys on Aachen Nord

    15919-all_eys_on_aachen_nord40_mid.jpgAm 26.10.2018 eröffnete in der Gravieranstalt  die  Fotoausstellung "all eyes on aachen nord", organisiert von Andreas Vorbrink, Christian Meyer und Völser Brui. Bei der Fotoausstellung werden Fotos aus Aachen-Nord gezeigt, die die Menschen des Viertels und aus der Facebook ...

  • Aachen von A-Z

    Herz Jesu

    herz-jesu-1.jpgDie Kirche Herz Jesu, die am Kopf der Viktoriaallee, im Frankenberger Viertel, liegt, gehört der Katholischen Kirchengemeinden Aachen-Burtscheid an. Sie wurde im Jahre 2006 renoviert und erstrahlt seitdem im neuen Glanz. Die Kirche Herz-Jesu-Kirche, die umgangssprachlich auch "Frankenberger ...

  • Aachen von A-Z

    Alles ist käuflich – Die Artstores in der Antoniusstraße

    Artstores14.jpgWo üblicherweise Damen ihre sexuellen Dienste anbieten sind seit heute die “Artstores” beheimatet. In den Häusern Nummer 5 und 21 zeigen und verkaufen Aachener Künstler*innen ihre Werke. In diversen Räumen, spannend und liebevoll umgestaltet, immer unterbrochen von Themen ...

  • Aachen von A-Z

    Cafe M

    Cafe m 2.jpgBei Mustafa im Café M gilt ein einzigartiges Konzept: Hier wird den Gästen das Frühstück bis zum späten Nachmittag serviert. Das Internet ist per kostenlosem Wlan-Zugang zugänglich, für die kleinen Gäste gibt es einen Kinderspielbereich. Sie lesen gerne? Auch ...