Blausteinsee - Eschweiler
Der Blausteinsee – offiziell Freizeit- und Erholungsschwerpunkt Blausteinsee – ist ein etwa 100 Hektar großer und bis zu 46 Meter tiefer künstlicher See nördlich von Eschweiler in der Städteregion Aachen im westlichen Nordrhein-Westfalen. Er entstand im Rahmen der ...
Herz Jesu
Die Kirche Herz Jesu, die am Kopf der Viktoriaallee, im Frankenberger Viertel, liegt, gehört der Katholischen Kirchengemeinden Aachen-Burtscheid an. Sie wurde im Jahre 2006 renoviert und erstrahlt seitdem im neuen Glanz. Die Kirche Herz-Jesu-Kirche, die umgangssprachlich auch "Frankenberger ...
Domkeller
Der Domkeller ist eine ganz besondere Kneipe und sie ist irgendwie Kult. Eröffnet wurde sie 1972 von Wolfgang Kreusch. Er begab sich damit auf neue Pfade: Junge Leute hatten damals nur die Möglichkeit, in die Wirichsbongardstraße oder in die Schildstrasse zu gehen. Die Pontstraße ...
Karlspreis
Der Internationale Karlspreis zu Aachen wird seit 1950 mit einer Ausnahme jedes Jahr an eine Person aus dem Bereich Poltik, Kultur oder Wissenschaft verliehen, die sich um den europäischen Gedanken besonders verdient gemacht hat. Man kann ihn also auch als europäischen Friedensnobelpreis ...
Friedhof St. Severin
Der Friedhof an der Kirche St. Severin ist 4.598 m² groß. Dort finden seit 1870 Bestattungen statt. Man erreicht den Friedhof über die Kirchfeldstraße oder die Moritz-Braun-Straße. Der Zugang ist ganztägig möglich. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der ...
Augustinerwald
Der Augustinerwald erstreckt sich vom Waldfriedhof aus bis hinter Hitfeld. Er ist der älteste Teil des Aachener Waldes. Er gehörte in früheren Zeiten zum größten Teil zu Burtscheid. Ab dem Jahre 1220 gab es immer wieder Streit zwischen dem damaligen Vogt und den ...
Abtei Rolduc - Kerkrade
Rolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser befindet sich oberhalb des Wurmtals am Rande Kerkrades in der Provinz Limburg, direkt an der deutsch/niederländischen Grenze zwischen Herzogenrath und Kerkrade.
Das Kloster Rolduc wurde 1104 vom Chorherren Ailbert von Antoing, der sein zuvor besuchtes Kloster verlassen hatte, weil er die Einhaltung der Ordensregel dort nicht streng genug fand, gestiftet.
Es wurde eine Abtei der Augustiner-Chorherren. Schon 1136 erhielt Rolduc die weltliche Schirmherrschaft der Herzöge von ... mehr...
Gaiazoo Kerkrade
Der Gaiazoo befindet sich in Kerkrade und liegt im Herzen der Hügellandschaft im Süden der niederländischen Provinz Limburg. Er ist rund 15 Autominuten von Aachen entfernt und über die Autobahn gut zu erreichen. Man erreicht den Zoo aber auch ganz bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr. Der Zoo hat einen eigenen Parkplatz, dessen Gebühren bei 5,00 € pro Tag liegen für ein Fahrzeug. Parkmünzen erhält man an der Tageskasse, im Zoogeschäft D'r Winkel oder mit Bargeld am Münzautomaten neben der Kasse.
Offiziell wurde der Park im ... mehr...