Aachens Mädelsflohmarkt - aix-travagant am 08.02.2014
Einkaufen oder verkaufen ... Das ist hier keine Frage, denn in der Aula Carolina beim Mädelsflohmarkt kann man sowohl das eine oder das andere. Die Idee von Alice Faßbaender, die vor einigen Jahren entstand – sie hat sie in die Tat umgesetzt. „Ich hatte keine Lust, ständig ...
Fastrada Sage
Nach der Fastrada Sage steht die Burg Frankenberg in einem engen Zusammenhang mit Kaiser Karl dem Großen: Es heißt, der Kaiser habe von einer Schlange als Geschenk für ein Urteil, welches er zu ihren Gunsten fällte, einen Edelstein mit wundervollem Glanz und Feuer erhalten ...
Pferdegruppe
Die Pferdegruppe auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof ist eine ca. 1,65m hohe Bronzeplastik von Bonifatius Stirnberg aus dem Jahre 1975. Sie soll die Bedeutung Aachens als Reiterstadt darstellen. Beliebt sind die Pferde ganz besonders bei Kindern, die immer wieder gerne auf den Pferden rumklettern. Im Zuge ...
Elisabethhalle Aachen
Die Elisabethhalle Aachen, das Jugendstil-Schwimmbad, liegt mitten in der Stadt. Das Schwimmbad befindet sich nahe des Aachener Doms und erstreckt sich bishin zur Sparkasse am Münsterplatz. Es ist eines der wenigen noch erhaltenen Jugendstil-Bäder. Das Bad wurde 1908 bis 1911 für 900.000 ...
Bettina Berg
Bettina Berg wird 1973 in Simmerath geboren und wächst die ersten 9 Jahre in Aachen-Haaren auf. 1990 erlangt Bettina ihren mittlere Reife Abschluss. Im Anschluss absolviert sie eine 3-jährige Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten, die sie erfolgreich abschließt. Bis zur Geburt ...
Euregio Wirtschschaftsschau 2015
Ein buntes Programm bot die EUREGIO Wirtschaftsschau in diesem Jahr auf dem CHIO-Gelände in der Soers. Mehr als 300 Aussteller präsentierten in der Zeit vom 14.03.2015 bis 22.03.2015 ihre Produkte aus den verschiedensten Bereichen. In diesem Jahr erstmalig vertreten war auch die Stadt ...
Abtei Rolduc - Kerkrade
Rolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser befindet sich oberhalb des Wurmtals am Rande Kerkrades in der Provinz Limburg, direkt an der deutsch/niederländischen Grenze zwischen Herzogenrath und Kerkrade.
Das Kloster Rolduc wurde 1104 vom Chorherren Ailbert von Antoing, der sein zuvor besuchtes Kloster verlassen hatte, weil er die Einhaltung der Ordensregel dort nicht streng genug fand, gestiftet.
Es wurde eine Abtei der Augustiner-Chorherren. Schon 1136 erhielt Rolduc die weltliche Schirmherrschaft der Herzöge von ... mehr...
Gaiazoo Kerkrade
Der Gaiazoo befindet sich in Kerkrade und liegt im Herzen der Hügellandschaft im Süden der niederländischen Provinz Limburg. Er ist rund 15 Autominuten von Aachen entfernt und über die Autobahn gut zu erreichen. Man erreicht den Zoo aber auch ganz bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr. Der Zoo hat einen eigenen Parkplatz, dessen Gebühren bei 5,00 € pro Tag liegen für ein Fahrzeug. Parkmünzen erhält man an der Tageskasse, im Zoogeschäft D'r Winkel oder mit Bargeld am Münzautomaten neben der Kasse.
Offiziell wurde der Park im ... mehr...