Lebendiges Aachen

Abtei Rolduc - Kerkrade

Abtei Rolduc - Kerkrade003 .jpgRolduc ist der Name des größten erhalten gebliebenen Klosterkomplexes der Niederlande. Dieser befindet sich oberhalb des Wurmtals am Rande Kerkrades in der Provinz Limburg, direkt  an der deutsch/niederländischen Grenze zwischen Herzogenrath und Kerkrade. Das Kloster Rolduc wurde 1104 vom Chorherren Ailbert von Antoing, der sein zuvor besuchtes Kloster verlassen hatte, weil er die Einhaltung der Ordensregel dort nicht streng genug fand, gestiftet. Es wurde eine Abtei der Augustiner-Chorherren. Schon 1136 erhielt Rolduc die weltliche Schirmherrschaft der Herzöge von ... mehr...

Blausteinsee - Eschweiler

Blausteinsee4.jpgDer Blausteinsee – offiziell Freizeit- und Erholungsschwerpunkt Blausteinsee – ist ein etwa 100 Hektar großer und bis zu 46 Meter tiefer künstlicher See nördlich von Eschweiler in der Städteregion Aachen im westlichen Nordrhein-Westfalen. Er entstand im Rahmen der Rekultivierung des ehemaligen Braunkohletagebaus Zukunft im Rheinischen Braunkohlerevier durch die Auffüllung des Tagebaurestlochs mit Oberflächenwasser und dient heute als Naherholungsgebiet für die umliegenden Städte. Sein Wasserspiegel befindet sich 129 m ü. NN. Das ... mehr...

Neuigkeiten

17.05.2025

new Bundeskanzler Friedrich Merz und König Felipe VI. von Spanien sind Festredner

Die Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen und die Stadt Aachen freuen sich, zum heutigen Zeitpunkt bereits zwei herausragende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens als Festredner für die feierliche Verleihung des Internationalen Karlspreises 2025 ankündigen zu
17.05.2025

new Musikprojekt in der KiTa Königsberger Straße

Unter dem Motto „Eintauchen in die Welt der Musik" haben vier- und fünf-jährige Kinder gemeinsam mit dem Maskottchen „Ferdinand" dem Bären die KiTa Königsberger Straße in eine klangvolle Erlebniswelt verwandelt.
17.05.2025

new Aachener Vielfaltspreis 2025

Stadt und Integrationsrat freuen sich auf zahlreiche Bewerbungen. Im Rahmen des „Festivals der Vielfalt" am Samstag, 30. August, verleihen die Stadt Aachen und der Integrationsrat erneut den Aachener Vielfaltspreis.
17.05.2025

new Photovoltaik für Mehrfamilienhäuser: Aachen startet Beratungsoffensive

Die Stadt Aachen bietet in Kooperation mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) eine Beratungsoffensive zum Thema Photovoltaik (PV) auf Mehrfamilienhäusern an.
17.05.2025

new Gefälschte Strafzettel im Umlauf

Zurzeit kursieren angebliche Strafzettel mit dem Logo der Stadt Aachen, die den echten Strafzetteln für Falschparkende täuschend ähnlich sehen. Sie enthalten nicht zitierfähige Beschimpfungen.
17.05.2025

new POL-AC: SEK Einsatz in Aachen endet mit Ingewahrsamnahme

Alsdorf (ots) In der Großstraße in Alsdorf Kellersberg ist es am Abend des 16.05.2025 gegen 17:50 Uhr zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte sich ein 34-Jähriger nach einem Streit mit seinen Eltern alleine in deren Wohnung verschanzt und sich mit zwei Messern bewaffnet.
17.05.2025

new Stadt und altbau plus gewinnen europäischen Klimaschutzpreis

Die Stadt Aachen und der Verein altbau plus wurden am 8. Mai mit dem Preis „Climate Star Award" des Klima-Bündnisses ausgezeichnet. Prämiert wurde das Zusammenspiel aus dem städtischen Sanierungsförderprogramm und der Energieberatungskampagne „Energiekarawane".
17.05.2025

new Stolberger Seniorentage 2025 – 2. Quartal

Der Senioren-Infocenter und Senioren- und Inklusionsbeirat der Kupferstadt Stolberg laden zum 2. Quartal der Stolberger Seniorentage 2025 ein. •    Überraschungskino in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde, am 23.Mai 2025 ab 15:00 Uhr im Pfarrgarten Schevenhütte, Daensstraße 6, 52224 Stolberg (Rhld.)
17.05.2025

new Für mehr Kunst an der RWTH

Neu an der Fakultät für Architektur: Professorin Susanne Hefti übernimmt das Lehr- und Forschungsgebiet für Künstlerische Methoden, Professor Michael Beutler den Lehrstuhl für Kunst und Grundlagen des Gestaltens.
17.05.2025

new Bewerbungszeitraum startet: Auch in Alsdorf mitmachen beim Klimaschutzpreis

Das Klima durch die Schaffung eines Arten- und Klimaschutzwaldes nachhaltig verbessern, Totholzhecken und Nistkästen für vielfältige Lebensräume bereitstellen, gebrauchte Elektrogeräte aufbereiten oder Informationen rund um Energiesparen und Abfallvermeidung vermitteln:

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Aachener TSC Blau-Silber e.V.

    Der Aachener TSC Blau-Silber e.V – Das sind wir!Unseren Verein gibt es schon seit 1973 und ist somit einer der ältesten Tanzsportvereine Aachens. Unsere Angebote Neben Breitensport-Gruppen, Rock’n’Roll und Gesellschaftstanzen gibt es Technik- und Turniervorbereitungstrainings ...

  • Aachen von A-Z

    Veranstaltungen 2014

    Im Fokus - Ela Schwartz00069.jpgHier findet Ihr Artikel, rund um die Veranstaltungen aus dem Jahr 2014.

  • Aachen von A-Z

    Sommerfest StaedteRegion Aachen am 27.08.2022 auf dem Chio-Gelände

    Sommerfest_Staedteregion2.jpgDas große Familienfest für Groß- und Klein startete bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen ab 15 Uhr auf dem Chio-Gelände in der Aachener Soers. Den Besuchern standen kostenlose Parkplätze zur Verfügung und konnten die Eintrittsfreie Veranstaltung in vollen ...

  • Aachen von A-Z

    Burg Wilhelmstein - Würselen

    Burg_Wilhelmstein01.jpgDie Wurm bildete zur Zeit der Germanen an der Stelle der Burg die Grenze zwischen dem Jülichgau und dem Maasgau, später, zur Zeit der Kirchenherrschaft, zwischen dem Erzbistum Köln und dem Bistum Lüttich. Im Mittelalter verlief etwa 1 km südlich die Grenze des Aachener ...

  • Aachen von A-Z

    Postwagen

    postwagen.jpgDirekt an das Rathaus angelehnt, in der Krämerstraße 2, befinden sich das kleine Holz- und das größere Backsteinhaus, die gemeinsam die uralte Gaststätte „Zum Postwagen“  bilden. Der Postwagen (früher Postkutsche) ist das einzige erhaltene ...

Veranstaltungen in Aachen und Umgebung