Lebendiges Aachen

Wasserburg Haus Heyden

Wasserburg_Haus_Heyden1.jpgHaus Heyden und die Ruine einer Wasserburg liegen zwischen Herzogenrath-Pannesheide und Aachen-Horbach. Der Hof stammt aus dem 13. Jahrhundert und war die Fliehburg eines Grafen, Anwesen eines erzbischöflichen Stifts oder Sitz eines Freiherrn. Das Baudenkmal wurde vor einigen Jahren aufwendig saniert. Heute befinden sich dort Wohnungen, Büros und Veranstaltungsräume. Sämtliche Gebäudeteile stehen heute unter Denkmalschutz. Der Amstelbach oder Anselerbeek wird gespeist durch Quellen in Richterich, Laurensberg und Vetschau. Er fließt an Herzogenrath Kohlscheid ... mehr...

Schloss Schönau - Aachen

Schloss Schoenau03.jpgSchloss Schönau ist ein barockes Wasserschloss, welches 1732 erbaut wurde von dem Architekten Laurenz Mefferdatis unter dem Bauherrn Johann Gottfried von Blanche. Verzahnte Blausteinrahmungen von Fenster und Türöffnungen prägen den Bau. Im 19. Jahrhundert wurden zwei Flügelbauten hinzugefügt. Nach der Restaurierung und Herrichtung wurde Schloß Schönau zur Begegnungsstätte, deren erste Herren bereits die Pfalzgrafen von Aachen waren. Schloß Schönau steht der Bevölkerung und den örtlichen Vereinen als kulturelles Zentrum zur ... mehr...

Neuigkeiten

23.09.2025

new Neuigkeiten rund um Eheschließungen für 2026

Auch im kommenden Jahr bietet die Stadt Würselen wieder Samstagseheschließungen an.  Eheschließungen sind auch samstags sehr beliebt, denn häufig sind diese Termine für viele Gäste besser planbar.
23.09.2025

new Sachbeschädigungen an Infrastruktur der Deutschen Bahn in der StädteRegion

POL-AC: Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Aachen und Polizei Aachen: StädteRegion Aachen/ Heinsberg (ots) Am Montag (22.09.2025) haben Unbekannte Kabel auf der Bahnstrecke zwischen Herzogenrath und Kohlscheid beschädigt.
23.09.2025

new Figurentheater „Der Koffer – Vom Fremdsein und Ankommen"

Drei Freunde treffen sich auf einer Lichtung im Wald: Vogel, Fuchs und Hase. Sie sind tolle Erfinder und Baumeister. Da taucht plötzlich ein fremdes Tier bei ihnen auf. Huch, so eins haben sie noch nie gesehen!
23.09.2025

new Spiel, Spaß und Zirkusluft: Pflegefamilien feiern Weltkindertag in Walheim

Der Pflegekinderdienst sucht weiterhin Pflegefamilien und Erziehungsstellen. Rund 80 Pflegekinder, Pflegeeltern und Geschwister haben am 20. September gemeinsam den Weltkindertag gefeiert. Der Pflegekinderdienst der StädteRegion
23.09.2025

new Älter werden in Aachen: Neue Broschüre

Die Leitstelle „Älter werden in Aachen" der Stadt Aachen hat eine Neuauflage der Broschüre „Älter werden in Aachen – Leitfaden für Senior*innen 2025-2026" herausgegeben.
23.09.2025

new POL-AC: Krähenfüße in Kesternich ausgelegt - Polizei Aachen ermittelt

Simmerath (ots) Unbekannte haben am vergangenen Wochenende (20./21.09.25) im Ortsteil Kesternich sogenannte "Krähenfüße" auf der Fahrbahn der Rurberger Straße ausgelegt.
23.09.2025

new Freie Plätze: Grundausbildung der Musikschule Aachen

Die Musikschule Aachen freut sich auf Kinder der 2. oder 3. Klasse, die Lust auf einen spannenden Ausflug in die Welt der Musik haben. Es gibt noch freie Plätze in der „Musikalischen Grundausbildung" (MAG).
23.09.2025

new Zusätzlicher Feierabendmarkt in Merkstein am 29. September

Nach der erfolgreichen Feierabendmarkt-Saison mit neun wieder sehr gut besuchten Veranstaltungen in Merkstein, Herzogenrath-Mitte und Kohlscheid zwischen Anfang Juni und Ende August, wird es am 29. September noch eine Zugabe geben.
23.09.2025

new Musikschule der Stadt Aachen. Veranstaltungsübersicht September 2025

Alle Veranstaltungen finden - wenn nicht anders bezeichnet - im Kammermusiksaal der Städtischen Musikschule, Blücherplatz 43, statt. Abschlusskonzert Füchse: Dienstag, 23. September, 16.45 Uhr, Leitung: Rada Geffroy, Hanna Gründer, Klaus Neckermann, Peter Reiser
23.09.2025

new Stichwahl: Informationsveranstaltung im Rathaus

Am Abend der Stichwahl, 28. September, lädt die Stadt Aachen gemeinsam mit Wahlleiter Dr. Markus Kremer alle interessierten Aachener*innen ab 17.30 Uhr in den Krönungssaal des Aachener Rathauses ein.

Aachen von A-Z: Wissenswertes rund um Aachen

  • Aachen von A-Z

    Türme

    belvedere.jpgIn Aachen gibt es zwei bedeutende Aussichtstürme: den Drehturm auf dem Lousberg und den Bismarckturm auf dem Waldfriedhof an der Monschauer Straße. Ein weiterer Aussichtsturm, bzw. sogar einer der ersten in Aachen war der lange Turm der Stadtmauer. In ihm wohnen heute Studenten. Über ...

  • Aachen von A-Z

    Spielcasino

    spielcasino1.jpg1926 eröffnete das 21. Spielcasino der Bundesrepublik in Aachen seine Pforten. Allerdings war es nicht das erste Spielcasino in Aachen. Denn zu einem bedeutenden Kurort gehörte irgendwie ein Casino dazu. Das Problem war nur, dass seit Mitte des 18. Jahrhunderts ein Verbot für ...

  • Aachen von A-Z

    Faszination Pferd

    Faszination_Pferd4.jpgEs freute die Veranstalter sehr, dass Ulla Schmidt ( MdB ), Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, das Projekt begleitete und zur Eröffnung ein Grußwort sprach. Die Idee ist  entstanden anlässlich der Austragung zum Weltfest des Pferdesports in Aachen, das vom 11.- 23. ...

  • Aachen von A-Z

    Zollhuus-Colonia - Vollgas auf der Bühne!

    vorlage-plakat-mit-hg.jpgVom Opener bis zur letzten Zugabe feuern sie ein Hitfeuerwerk ab. Die Songs aus ihrer rheinischen Heimat mit eigenen Liedern und selbstkomponierten Balladen garantieren perfekte Stimmung auf (fast) jeder Veranstaltung. Die Band ist buchbar als Truppe die „Eigene Songs spielt“ aber auch gerne ...

  • Aachen von A-Z

    Fastrada Sage

    Frankenburg.jpgNach der Fastrada Sage steht die Burg Frankenberg in einem engen Zusammenhang mit Kaiser Karl dem Großen: Es heißt, der Kaiser habe von einer Schlange als Geschenk für ein Urteil, welches er  zu ihren Gunsten fällte, einen Edelstein mit wundervollem Glanz und Feuer erhalten ...

  • Aachen von A-Z

    Wanderung - Rund um Raeren

    Wanderung_Rund_um_Raeren2.jpgUnsere Wanderung beginnt in Raeren gegenüber des Töpfereimuseums auf dem Parkplatz, wo sich auch das Haus Zahlepohl befindet. Hier gibt es übrigens eine super leckere Gulaschsuppe ;-). Leider hatte das Cafe am Tag unserer Wanderung geschlossen. Zur Orientierung sei gesagt, dass man diese ...