Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: RWTH



  • mehr... (2415 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 23 mal gelesen

Maßgeschneiderte Infrarot-Optiken

RWTH

RWTH-Forschende entwickeln neue Methode zur schnellen und kostengünstigen Herstellung optischer Infrarot-Komponenten. Ein Forschungsteam der RWTH Aachen unter der Leitung von Professor Thomas Taubner vom I. Physikalischen Institut (IA) hat gemeinsam mit den Fraunhofer-Instituten für

  • mehr... (2729 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 27 mal gelesen

Bahnbrechende Forschung zur Gravitationswellenphysik

RWTH

Die RWTH Aachen verleiht Karsten Danzmann die Ehrendoktorwürde. Für seine bahnbrechenden Beiträge zur Gravitationswellen-Forschung und seine Unterstützung für das Projekt „Einstein-Teleskop“ verleiht die RWTH Aachen Professor Karsten Danzmann, Direktor am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik und Direktor des Instituts für Gravitationsphysik an der Leibniz Universität Hannover, die Ehrendoktorwürde.

  • mehr... (1232 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 25 mal gelesen

Grundschullehramt: Bewerbungsphase gestartet

RWTH

Seit Anfang des Monats können sich Interessierte um einen Studienplatz für das Grundschullehramt an der RWTH bewerben. Der Studiengang, den die RWTH gemeinsam mit der Rheinisch-Bergischen Universität Wuppertal anbietet, startet im Herbst mit zunächst 80 Bachelor-Studiengangplätzen.

  • mehr... (1452 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 20 mal gelesen

Zeichen für Gleichberechtigung und Vielfalt

RWTH

Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit hisst die RWTH die Regenbogenflagge vor dem Hauptgebäude Am 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT).

  • mehr... (3876 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 18 mal gelesen

Wie ein Comic KI erklären kann

RWTH

Alfred Neuwald ist als „Artist in Residence“ am Lehrstuhl für Methodik der Künstlichen Intelligenz im KI-Center der RWTH. Wirklich? Ausgerechnet die KI-Experten der RWTH lassen einen Comic ganz analog erstellen? Gezeichnet von einem richtigen Menschen?

  • mehr... (7043 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 29 mal gelesen

„Die RWTH bekennt sich zu ihrer Schuld und ihrer historischen Verantwortung“

RWTH

Mit einer akademischen Gedenkfeier erinnert die RWTH an die Wissenschaftler der Hochschule, die während des Nationalsozialismus degradiert oder vertrieben wurden. Die Ausstellung „Würde-los!“ erzählt vom Leben der Betroffenen.


1123 Artikel (188 Seiten, 6 Artikel pro Seite)