Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Herzogenrath



  • mehr... (1269 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 465 mal gelesen

Bürgerwiese wächst weiter

Herzogenrath

Zum neunten Pflanztermin haben sich am 29.11.2014 wieder mehrere Bürgerinnen und Bürger auf der Bürgerwiese am Enger Weg in Noppenberg eingefunden, um ihren Baum zu pflanzen.

Drei Familien haben am Samstag auf der Bürgerwiese neue Bäume gepflanzt. Damit ist ein Drittel der zur Verfügung stehenden Wiese im Broichbachtal belegt. Der 1. stellvertretende Bürgermeister Dr. Manfred Fleckenstein freute und bedankte sich, dass das Angebot nach wie vor rege in Anspruch genommen wird. Nach der Begrüßung wurden die persönlichen Urkunden mit Lageplan überreicht und der stellvertretende Bürgermeister nutzte die Gelegenheit, mit den „Baumpaten“ ins Gespräch zu kommen. Diesmal waren es eine Taufe, ein Geburt und eine Hochzeit, die als Anlass zum Pflanzen der Obstbäume genommen wurden.

  • mehr... (824 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 462 mal gelesen

Stadt Herzogenrath bleibt fußgänger- und fahrradfreun

Herzogenrath

Die Stadt Herzogenrath wurde am 01.12.2014 auf der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) für weitere sieben Jahre als fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt ausgezeichnet.

  • mehr... (298 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 393 mal gelesen

Eurode-Bürgermeistersprechstunde

Herzogenrath

Am Montag, dem 15.12.2014, stehen die Eurode Bürgermeister Christoph von den Driesch aus Herzogenrath und Jos Som aus Kerkrade wieder gemeinsam für die Anliegen der "Eurodianer" zur Verfügung.

  • mehr... (428 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 527 mal gelesen

Verlängerung der Ausstellung

Herzogenrath

Prämierte Bilder "Das mache ich am liebsten mit meiner Familie"

Das Lokale Bündnis für Familie Herzogenrath hatte anlässlich seines 10jährigen Bestehens einen Malwettbewerb ausgelobt unter dem Motto "Das mache ich am liebsten mit meiner Familie". Zahlreiche Bilder von Kindern im Alter von 2 - 14 Jahre waren eingegangen. Bei dem Jubiläum wurden die bestprämierten Bilder aus jeder Altersgruppe gezeigt und einige Kinder mit ihren Familien waren eingeladen.

  • mehr... (751 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 489 mal gelesen

Hallenbad Herzogenrath - öffentliches Schwimmen an Samstagen verkürzt

Herzogenrath

Aufgrund des geringen Besucheraufkommens  in den Samstag-Abendstunden  wird die öffentliche Badezeit im Herzogenrather Hallenbad reduziert. Ab dem 01. Dezember 2014 steht das Bad an Samstagen von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr  für die Öffentlichkeit zur Verfügung.

  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • 399 mal gelesen

Equal Pay Day wirbt für mehr Gehaltstransparenz

Herzogenrath

Das Motto lautet „Spiel mit offenen Karten“: Was verdienen Frauen und Männer? Die Gleichstellungsbeauftragten aus Herzogenrath und Eschweiler nahmen an dem interessanten Forum in Düsseldorf teil. Eingeladen hatten das Bundesfrauenministerium und der BPW Germany (Business and Professional Women), wobei das Schwerpunktthema Transparenz im Mittelpunkt stand.

Um die immer noch aktuelle Lohnlücke von 22 Prozent zwischen den Geschlechtern zu schließen, sind transparente Bewertungsverfahren und Vergütungsstrukturen in Unternehmen eine zentrale Voraussetzung. Wenn jeder und jede weiß, was die Kolleginnen/Kollegen in vergleichbaren Positionen verdienen, müssen Arbeitgeber die Gehaltsunterschiede begründen. Zudem können Frauen und Männer nur dann gleichermaßen die eigenen Gehaltsforderungen überzeugend vertreten und ihren Anspruch auf eine gerechte Entlohnung durchsetzen.

Das Ziel muss sein, die geltenden Regeln so verändern, dass Frauen gewinnen können. Eine undurchsichtige Spielanordnung verfestigt nicht nur Rollenmuster, sondern führt auch dazu, dass Frauen in Verhandlungen den Wert ihrer Leistung meist niedriger einordnen als Männer. Gehaltstransparenz auf Augenhöhe ist angesagt.

Der Equal Pay markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut statistischem Bundesamt aktuell 22 Prozent in Deutschland beträgt. Umgerechnet ergeben sich daraus 79 Tage (22 %von 365 Tagen) und das Datum des nächsten Equal Pay Days am 20. März 2015. In vielen Kommunen werden auch 2015 wieder Aktionen rund um den EPD stattfinden.

 


1164 Artikel (194 Seiten, 6 Artikel pro Seite)