Kategorie: |
Kunst » Fotografie |
Beschreibung: |
Meine Werke bilden nicht immer die Realität ab, es handelt sich oft um die Interpretationen des Moments aus meiner Sicht. Die digitale Fotografie mit Ihren neuen Techniken bietet mir unglaublich viele Möglichkeiten der kreativen Gestaltung. Meine Leidenschaft ist das Fotografieren, sowie das Bearbeiten einzelner Fotos.
|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 14. November 2013 |
Betreiber: |
Melanie Chizea-Flachs |
Zugriffe: |
 1039 |
Kategorie: |
Gesundheit |
Beschreibung: |
Hier die Seite der Stadt Aachen mit allen wichtigen Rufnummern und Links zu den Notdiensten von Ärzten und Apotheken. |
aktualisiert am: |
Sonntag, 26. März 2006 |
Zugriffe: |
2007 |
Bewertung: |
|
gesamte Stimmen: |
1 |
  |
Kategorie: |
Aachen - Informationen |
Beschreibung: |
Jede Menge Informationen rund um den Kaiserplatz gibt es hier.
Ebenso viele schöne Photos zu den Umbaumaßnahmen der Kaiserplatz-Galerie, bzw. auch zu den vorher vorhandenen Gebäuden und Abrißmaßnahmen. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 15. Mai 2008 |
Zugriffe: |
 1458 |
Kategorie: |
Vereine, Verbände, Feuerwehr |
Beschreibung: |
Der Stadtfeuerwehrverband Aachen, insbesondere die Ehrenabteilung, stellt die Leitung des 'Floriansdorf Aachen' und organisiert die Besichtigungen und Unterweisungen. Er stellt Personal für die Brandschutzerziehung.
Der Feuerwehrverband des Kreises Aachen stellt geeignete Kameraden für die Brandschutzerziehung und führt eigene Besichtigungen und Unterweisungen in Abstimmung mit der Leitung des 'Floriansdorf Aachen'. |
aktualisiert am: |
Samstag, 10. November 2007 |
Zugriffe: |
 1358 |
Kategorie: |
Kammern, Verbände, Stiftungen |
Beschreibung: |
Die Stiftung fördert Bildung, Kunst und kulturellen Dialog sowie Jugendarbeit und helfen benachteiligten Menschen auf ihrem Weg in die Mitte der Gesellschaft.
Die Stiftung Jürgen Kutsch ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig.
Wir fördern ausschließlich Projekte im Sinne unserer Satzung in Aachen und Umgebung.

|
aktualisiert am: |
Donnerstag, 23. Oktober 2014 |
Betreiber: |
Jürgen Kutsch |
Zugriffe: |
 1143 |
Kategorie: |
Ausgehen » Theater und Kulturelles |
Beschreibung: |
Als Förderpreisträger der Stadt Aachen sowie der Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW ist das 1986 gegründete Theater K eine der Alternativen der Aachener Theaterlandschaft. Ein Stück Unkonventionalität ist immer dabei: in der Umsetzung neuer Spielformen und in aktuellen Inszenierungen aus frischen Perspektiven.
Verschiedenste Aufführungsorte wie „Tuchwerk“ in der Soers „Space“ im LudwigForum, Salvatorkirche auf dem Lousberg u.a. inspirieren Publikum und Schauspieler mit Ihrer je unverwechselbaren Ausstrahlung. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 22. Januar 2015 |
Betreiber: |
Theater K |
Zugriffe: |
 2079 |
Kategorie: |
Aachen - Informationen |
Beschreibung: |
Ein schöner Online-Stadtplan von hot-maps.Mit Zoom - Funktion. Sie geben den Straßennamen ein und sehen nach dem Bestätigen eine Großaufnahme und eine Übersicht. So findet man, was man sucht! |
aktualisiert am: |
Mittwoch, 15. März 2006 |
Zugriffe: |
 2549 |
Kategorie: |
Ausgehen » Theater und Kulturelles |
Beschreibung: |
Die Webseiten des Theater Brand und der Theaterfreunde Brand 1903 e.V. informieren über vergangene und aktuelle Theateraufführungen. |
aktualisiert am: |
Freitag, 17. März 2006 |
Zugriffe: |
2045 |
Bewertung: |
|
gesamte Stimmen: |
2 |
  |
Kategorie: |
Vereine, Verbände, Feuerwehr » Karneval |
Beschreibung: |
Die KG Hooreter Frönnde ist Mitglied im Ausschuß Aachener Karneval und Bund Deutscher Karneval.

|
aktualisiert am: |
Montag, 05. Januar 2015 |
Betreiber: |
KG Hooreter Frönnde 2005 e.V. |
Zugriffe: |
 1417 |
Kategorie: |
Interessantes |
Beschreibung: |
Der Blog aus dem Frankenberger Viertel in Aachen. Impressionen aus Aachens schönstem Viertel. Wer oder was ist ein Frankenberger/eine Frankenbergerin? Was zeichnet ihn/sie aus? Wo und wie lebt er oder sie? Wo geht er/sie essen, trinken, einkaufen und warum? Wieso verfügt das Frankenberger Viertel über die beste Vernetzung Aachens? Wer sind die Frankenb(u)erger? Wie wird man FrankenbergerIn? Was macht, sieht, betrachtet ein Frankenberger wenn mal das Viertel verlassen wird? Außerhalb des Viertels soll es ja auch noch viele schöne Dinge geben.

Quelle Text & Logo: www. wir-frankenberger.de |
aktualisiert am: |
Montag, 19. Juni 2017 |
Betreiber: |
Michael Mauer |
Zugriffe: |
2562 |
Bewertung: |
|
gesamte Stimmen: |
2 |
  |