Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel zum Thema: Würselen



  • mehr... (531 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1521 mal gelesen

25 Jahre Dienst in der Stadtbücherei

Würselen

Würselen (psw). Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte jetzt die Büchereiangestellte Ulrike Horbach aus der Würselener Stadtbücherei, im Rahmen dessen der Erste Beigeordnete Werner Birmanns ihr Dank sagte und gleichzeitig gratulierte. In seinem Dienstzimmer im Rathaus auf dem Morlaixplatz begrüßte er die Mitarbeiterin aus seinem Geschäftsbereich gemeinsam mit Fachdienstleiter Herbert Zierden und dem Personalratsvorsitzenden Jochen Gülpen. Alle drei gratulierten der verheirateten Mutter einer Tochter zu deren 25-jährigem Dienstjubiläum.

Foto: Pressestelle Stadt Würselen

  • mehr... (1567 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1230 mal gelesen

Großzügige Literaturspenden in Würselens Stadtbücherei übergeben

Würselen

Würselen (psw). Dass gute Literatur der Schlüssel und der Zugang zur Bildung bedeuten, ist unumstritten. So konnte sich nunmehr die Stadtbücherei Würselen über umfangreiche, neue Medien freuen, die ihr zu diesem Zweck von Sponsoren überlassen wurden. Die Leiterin der Würselener Stadtbücherei, Monika Silberer, freute sich in den Räumlichkeiten des Kulturzentrums „Altes Rathaus“, die Vertreter des Fördervereins der Stadtbücherei Würselen sowie des Vereins zur Förderung der Jugendhilfe willkommen zu heißen, die jeweils im Wert von 500 Euro Neumedien spendeten, die jetzt den Bestand der Stadtbücherei erweitern. Im Beisein der stellvertretenden Fachdienstleiterin, Svenja Willeke, dankte Monika Silberer und stellte die neuen und gesponserten Medien vor. Stellvertretend für den Förderverein der Stadtbücherei waren dessen stellvertretender Vorsitzender, Günter Kölling und die Geschäftsführerin, Brigitte Seidel, vor Ort und überreichten neue, aber auch aktualisierte Reiseliteratur.

Foto: Pressestelle Stadt Würselen

  • mehr... (1283 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 298 mal gelesen

YOUCULT - Kulturangebote für zehn- bis 14-Jährige

Würselen

Herzogenrath/Würselen. Das Landesprogramm „Kulturrucksack“ heißt in Würselen und Herzogenrath „YOUCULT“ und bietet in diesem Jahr wieder ein reichhaltiges Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14. YOUCULT, das ist Musik, Tanz, Bildende Kunst, das ist Kultur pur, perfekt zugeschnitten auf die Altersgruppe. Die Jugendämter beider Städte in Kooperation mit freien Anbietern wie dem „Tanzstudio Harst“, den „Falken“, dem „Soziokulturellen Zentrum Klösterchen“ und der „Kunstakademie Würselen“ und vielen mehr bieten interessante und spannende Projekte, die man in Workshops und Kursen besuchen kann. Die Auswahl ist groß: Steinbildhauerei, Pappmaché-Figuren, Malerei, Graffiti oder Dance-Camp? Oder vielleicht doch lernen, was ein DJ können muss, oder ein eigenes Stück Musik mixen? Vielleicht ist noch Zeit in den Ferien übrig für Kunst und Kultur? Für was die Kinder und Jugendlichen sich auch entscheiden, mitmachen ist angesagt - und vor allen Dingen: das Mitmachen ist machbar, denn alle Angebote sind kostenfrei! Das Landesprogramm will damit auch Kinder und Jugendliche erreichen, für die ein Zugang zu Kunst und Kultur in der Regel nicht möglich ist. Und vielleicht fällt auch so die Entscheidung leichter, mal etwas auszuprobieren, was man noch nie gemacht hat?

  • mehr... (1314 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 405 mal gelesen

Informationsabend für Immobilieneigentümer

Würselen

Würselen (psw). Der Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Würselen hat am 28.04.2016 beschlossen, eine Beteiligung der Immobilieneigentümer innerhalb des Untersu-chungsgebietes zum Integrierten Handlungskonzept durchzuführen. In dem integrierten Handlungskonzept wird der Handlungsbedarf der Stadtentwicklung in der Innenstadt ermittelt. Es sollen Ziele zur Gestaltung und Entwicklung der Innenstadt für die nächsten Jahre entwickelt werden. Die Sitzungsvorlage kann im Ratsinformationssystem der Stadt Würselen unter https://ratsinfo.wuerselen.de/bi eingesehen werden (Vorlage Nr. VO/16/0110). Es hat sich gezeigt, dass ein erhöhter Sanierungsbedarf im Gebäudebestand besteht. Um den tatsächlichen Bedarf, das Interesse und die Mitwirkungsbereitschaft der Immobilienei-gentümer sowie die bestehenden Fördermöglichkeiten weiter zu qualifizieren, soll eine In-formationsveranstaltung für Immobilieneigentümer der Innenstadt durchgeführt werden. Die Informationsveranstaltung findet statt am Dienstag, 24. Mai, um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Morlaixplatz 1. Alle Eigentümer von im Untersuchungsgebiet gelegenen Immobi-lien sind eingeladen, an der Informationsveranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenfrei.

  • mehr... (417 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 415 mal gelesen

Spielspitzen werden zum traditionellen Jungenspielempfang im Rathaus begrüßt

Würselen

Würselen (psw). Zum traditionellen Jungenspielempfang der Stadt Würselen lädt Bürgermeister Arno Nelles die Spitzen aller Jungenspiele, deren Verantwortliche, Fahnenschwenker und die Arbeitsgemeinschaft Würselener Jungenspiele am Samstag, 21. Mai, 15.30 Uhr, in den großen Sitzungssaal des Rathauses auf dem Morlaixplatz ein.

  • mehr... (729 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 639 mal gelesen

Bürgersprechstunde: Energieberater der EWV kommt ins Rathaus

Würselen

Würselen (psw). Am Donnerstag, 12. Mai, steht der Energieberater der EWV Energie und Wasser-Versorgung GmbH allen Bürgern in Fragen zu Energieeinsparung, Heizungsmodernisierung, Förderprogrammen, Photovoltaik und Elektro-Mobilität zur Verfügung. Welcher Strom- und Erdgastarif ist für mich am sinnvollsten? Wie kann ich beim Heizen effektiv Energie sparen? Lohnt sich die Sanierung eines Altbaus? Und gibt es dafür spezielle Förderprogramme? Es werden aber auch Fragen zu erneuerbaren Energien beantwortet. Wie rechnet sich eine Photovoltaikanlage oder ein E-Auto für mich? Komplexe Fragen wie diese stellen sich interessierte Verbraucher immer wieder. Doch meist ist es gar nicht so einfach, konkrete und kompetente Antworten zu bekommen. Denn in der Regel spielt die individuelle Situation des Kunden eine wichtige Rolle beim Thema Energie, auf viele Fragen gibt es daher keine Standardantworten.


1108 Artikel (185 Seiten, 6 Artikel pro Seite)