Lebendiges Aachen

Home » News

Artikel Übersicht


  • mehr... (2964 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 929 mal gelesen

Minister Remmel: Die Zukunft kommt vom Land!

Alles rund um Aachen StädteRegion Aachen. „Die Zukunft kommt vom Land“, sagte der nordrhein-westfälische Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Johannes Remmel, und erntete dafür einen kräftigen Zwischenapplaus in der Eicherscheider Tenne. Der Minister war in die StädteRegion gereist, um in Simmerath die Rheinland-Sieger des aktuellen Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in den Kategorien Gold, Silber und Bronze auszuzeichnen. Eine von Johannes Frizen (Präsident der Landwirtschaftskammer NRW) einberufene Kommission hatte im Sommer die Orte besucht und bewertet, die sich zuvor aufgrund von Kreisentscheiden qualifizieren mussten.



Foto – StädteRegion: Die Dorfgemeinschaft aus Vossenack wurde in Simmerath von Minister Remmel mit Gold ausgezeichnet. 
  • mehr... (1572 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 850 mal gelesen

Infoveranstaltung „Kleinkinder und Schulkinder mit Diabetes“

Veranstaltungen StädteRegion Aachen. Das Gesundheitsamt der StädteRegion bietet anlässlich des Welt-Diabetes-Tages am 16. November in Aachen eine Infoveranstaltung unter dem Titel „Kleinkinder und Schulkinder mit Diabetes mellitus“ an. Das kostenlose Angebot richtet sich in erster Linie an Erzieherinnen und Lehrerinnen.



Bild: (abcmedia - Fotolia.com)
Zum Thema „Kinder und Diabetes“ gibt es am 17. November eine kostenlose Infoveranstaltung in den Aachen Arkaden.
  • mehr... (1103 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 4003 mal gelesen

Aachener Waggonfabrik: Mitarbeiter der StädteRegion zeigen sich solidarisch

Alles rund um Aachen  ...mit den Bombardier-Beschäftigten

StädteRegion Aachen.  Die StädteRegion Aachen setzt im Kampf um den Erhalt des Aachener Bombardier-Werkes ein kleines, aber dafür umso deutlicheres Zeichen: Um die Solidarität mit den 600 Beschäftigten der traditionsreichen Aachener Waggonfabrik Talbot zu demonstrieren, liegen im gesamten Haus Unterschriftenlisten aus, in die sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den kommenden Tagen eintragen können.




Foto: (StädteRegion Aachen)
Wollen ein Zeichen setzen im Kampf um den Erhalt der Aachener Waggonfabrik: (Von links) Hartmut Buchbinder, Frank Schalge, Doris Schreiber, Städteregionsrat Helmut Etschenberg, Brigitte Alaerds-Zolke, Personalratsvorsitzender Franz-Josef Loch und der Allgemeine Vertreter Axel Hartmann
  • mehr... (1842 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 1089 mal gelesen

100 Ehemalige bei Pensionärstreffen der StädteRegion.

Alles rund um Aachen StädteRegion Aachen. Rund 100 ehemalige Kolleginnen und Kollegen haben am jährlichen Pensionärstreffen der StädteRegion teilgenommen. Im prall gefüllten Mediensaal standen dabei die Gespräche im Mittelpunkt der geselligen Veranstaltung.




Bild: (StädteRegion Aachen)
Rund 100 ehemalige Beschäftigte waren der Einladung zum Pensionärstreffen der StädteRegion gefolgt. Städteregionsrat Helmut Etschenberg (links) und der langjährige ehemalige Landrat Carl Meulenbergh (rechts) gratulierten den beiden ältesten Teilnehmern des Treffens, Ingeborg Annuss (85 Jahre) und Wilhelm Floegel (90 Jahre).
  • mehr... (1057 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 644 mal gelesen

Ratsfraktionen fordern Bombardier auf, den Aachener Standort zu erhalten

Alles rund um Aachen Alle im Rat der Stadt Aachen vertretenen Fraktionen haben am Mittwochabend in einer gemeinsamen Erklärung die Unternehmensführung der Bombardier Transportation GmbH aufgefordert, die Pläne einer Schließung des Aachener Standortes aufzugeben. Sie unterstützen die Belegschaft in ihrem Kampf um den Erhalt der rund 600 Arbeitsplätze. Außerdem forderten sie die Aachener Abgeordneten in Bund und Land auf, sich aktiv an diesen Anstrengungen zu beteiligen.
  • mehr... (2284 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 889 mal gelesen

53 Reisende, ein Ziel: Bürgerfahrt nach Polen ein voller Erfolg

Veranstaltungen StädteRegion Aachen/Karpacz. 53 Reisende, zwei Partnerkreise, ein Ziel: Die Bürgerfahrt der StädteRegion Aachen in die polnische Stadt Karpacz (deutsch: Krummhübel) war ein voller Erfolg. Zum ersten Mal haben Bürgerinnen und Bürger unter Federführung der StädteRegion, darunter Politiker der Städteregionstags-Fraktionen, eine Woche lang den niederschlesischen Partnerkreis Jelenia Góra (Hirschberg) besichtigt. Dabei wurden seine pittoresken Orte und zahlreichen Sehenswürdigkeiten entdeckt und lieben gelernt.



25988 Artikel (4332 Seiten, 6 Artikel pro Seite)